So weich so warm und dieser Duft, in der Tat, Kein Ziegeldach strahlt so viel Wohlbehagen aus wie ein mit Reet gedecktes Haus. Kein anderes Material hat in den vergangenen Jahren eine vergleichbare Renaissance erlebt.
Die Gemeinde Risum-Lindholm
Risum-Lindholm liegt mitten im Herzen Nordfrieslands, nicht weit von Nord- und Ostsee entfernt. Die Gemeinde Risum-Lindholm hat ca. 4.000 Einwohner. Sie ist die größte Landgemeinde im Kreis Nordfriesland. In dem Friesendorf befinden sich zwei Schulen, und zwar die Grund- und Hauptschule im Ortsteil Lindholm und die dänisch-friesische Schule im Ortsteil Risum. Durch den regen Sportverein wird intensiv Breitensport betrieben. Die Gemeinde verfügt über fünf Sportplätze, eine Sporthalle (Friesenhalle), Tennisclub mit Tennisplätzen, Kegelbahnen, zwei Reithallen mit diversen Reitplätzen und zehn Kinderspielplätzen.
Die ärztliche Versorgung in der Gemeinde ist durch einen Allgemeinarzt und zwei Zahnärzte gewährleistet. In der 4 km entfernten Stadt Niebüll befindet sich das Klinikum Nordfriesland. Einen breiten Raum nimmt die Heimatpflege in der Gemeinde ein. Die Gemeinde bemüht sich, insbesondere das friesische Kulturgut zu bewahren, im Dorf wird noch friesisch gesprochen.
Alle Dinge des täglichen Lebens wie z.B. Bäcker, Metzger, Einkaufsmärkte (Aldi, Netto), Post und Getränkemarkt, sind in wenigen Minuten erreichbar. Es ist die unmittelbare Nähe zur Nordsee und zu den Inseln Föhr und Sylt, was diese Lage so begehrenswert macht. Von Risum-Lindholm sind es nur wenige Autominuten bis zum Badestrand nach Dagebüll. Vom Fährhafen Dagebüll fahren auch die Fähren zur Insel Föhr und Amrum.
Sylt
Die Insel Sylt bietet seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot an Gastronomie, Geschäften und Veranstaltungen. Die schöne Promenade offeriert Musik und Festivals und lädt zu Spaziergängen entlang des weitläufigen, weißen Sandstrandes ein. Ein feiner Sandstrand, unberührte Natur und eine raue Brandung, hier können Sie das gesunde Klima auf Sylt genießen. Die Inselhauptstadt Westerland ist die touristische Hochburg des Nordens und auch im Winter noch belebt. Nicht nur die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung macht Westerland so begehrt.
Was macht Sylt so besonders? Sylt ist die Insel der Kontraste. Reetdachhäuser auf kleinen Warften, schmale Straßen und endlose Sandstrände, Wattenmeer und Heidelandschaften. Unternehmen Sie Ausflüge auf die Insel Sylt, genießen Sie den Tag dann auf der Insel und abends fahren Sie mit dem Zug über den Hindenburgdamm wieder zurück aufs Festland (Bahnhof Niebüll) in das gemütliche Reetdachhaus.
Dänemark
Die Insel Rømø mit einem der längsten Sandstrände Europas ist nicht weit entfernt. Zur Insel Rømø sind es nur ca. 40 Minuten romantische Autofahrt an der Küstenstraße entlang. Rømø ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Sie liegt drei Kilometer nördlich von Sylt und ist vor allem bei Surfern und Familien mit Kindern sehr beliebt. Zwei große Strände bilden den Mittelpunkt, neben dem Sonderstrand ist vor allem der Lakolk Strand sehr beliebt. Der über 700 Meter breite, feine Sandstrand darf mit dem Fahrzeug befahren werden. Havneby, im Süden der Insel, ist der größte Ort von Rømø. Dort ist auch der Fährhafen der Insel, der mit der Rømø-Sylt-Linie die einzige Alternative für Besuche auf Sylt ist, die nicht über den Hindenburgdamm führt.
Sehenswert ist das romantische Städtchen Tønder (nur wenige Autominuten entfernt) an der Westküste. Viele nutzen das grenznahe Städtchen gerne zum Einkaufsbummel und besuchen die Antiquitätenhändler z.B. in Tønder oder Møgeltønder, mit der schönsten Dorfstraße Dänemarks. Den romantischen Hjerpsted Strand hinter Højer erreicht man schnell, nicht weit von der Insel Rømø gelegen. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und direkten Blick nach Sylt und Rømø. Ribe die älteste Stadt Dänemarks ist ebenfalls einen Besuch wert. Ribe war einst wichtige Hafenstadt an der Nordsee.