Für Sie Gelesen!

Haufe: Immobilien

Klimaneutralität und Ressourceneffizienz: Neues Bauforschungszentrum: Pilotprojekte ab 2026 (Di, 25 Nov 2025)
Die Bauforschung soll helfen, dass der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral und ressourceneffizient wird. 52,5 Millionen Euro sind im Bundeshaushalt eingeplant. In Berlin wurde der Vertrag mit den beteiligten Ländern unterzeichnet. Pilotprojekte gibt es ab 2026. Mehr zum Thema 'Baugewerbe'... Mehr zum Thema 'Klimaschutz'... Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'... Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'... Mehr zum Thema 'Kreislaufwirtschaft'...
>> mehr lesen

Mieterhöhung: Voraussetzungen und wichtige Regelungen (Tue, 25 Nov 2025)
Vermieter von (preisfreiem) Wohnraum haben das Recht, die Miete zu erhöhen. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Was bei einer Mieterhöhung zu beachten ist: Ein Überblick. Mehr zum Thema 'Mietrecht'... Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'... Mehr zum Thema 'Wohnraummietverhältnis'...
>> mehr lesen

DEAL-Magazin News

AULIG Consult vermittelt Berliner Miethaus an Family Office (Tue, 25 Nov 2025)
Die AULIG Consulting GmbH hat erfolgreich ein klassisches Gründerzeit-Miethaus in Berlin-Prenzlauer Berg an ein norddeutsches Family Office vermittelt. AULIG...
>> mehr lesen

Paribus Technologiezentrum Berlin: Neuer geschlossener Publikums-AIF (Tue, 25 Nov 2025)
Paribus hat den Vertrieb ihres neuen geschlossenen Publikums-AIF gestartet: Mit dem Paribus Technologiezentrum Berlin bietet das Hamburger Investmenthaus pri...
>> mehr lesen

Der Immobilienbrief Nr 612 vom 21.11.2025 (Fri, 21 Nov 2025)
Der Immobilienbrief Nr 612 Im Editorial erinnert Werner Rohmert an die Ausgabe Nr. 100 von „Der Immobilienbrief“, die vor genau 20 Jahren erschien. Gegen landläufige...
>> mehr lesen

Der Handelsimmobilien Report Nr. 456 (Fri, 14 Nov 2025)
Editorial von Ruth Vierbuchen: Deutsche wie europäische Politiker weisen gerne apodiktisch darauf hin, dass die Globalisierung Vorteile für alle bringt. Bei so viel unerschütterlichem Glauben an den freien Welthandel stellt sich aber die Frage, woran man den Nutzen für Jedermann messen kann? Die Antwort ist einfach: An den Verbraucherpreisen. Denn Globalisierung bedeutet, dass standardisierte Produktionen in Länder mit sehr niedrigen Arbeitslöhnen verlagert werden – Stichwort: Lohnveredelung . Das hat so weit geführt, dass etwa Elektroartikel so wenig kosten, dass die Neuanschaffung billiger als die Reparatur von Altgeräten ist.
>> mehr lesen