Für Sie Gelesen!

Haufe: Immobilien

Staffelmiete: Mieterhöhung im Voraus vereinbaren (Mi, 27 Aug 2025)
Bei einer Staffelmiete werden bereits im Mietvertrag spätere Mieterhöhungen im Voraus festgelegt. Diese treten dann von selbst ein. Für eine wirksame Staffelmietvereinbarung sind einige Dinge zu beachten. Auch die Mietpreisbremse müssen Vermieter im Blick haben. Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'... Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...
>> mehr lesen

DGNB-Zirkularitätsindex: Kreislaufwirtschaft bleibt Schwerpunkt des Umweltministers (Wed, 27 Aug 2025)
Im Klimaschutz spielt Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle – auch beim Wohnungsbau. Das Umweltministerium widerspricht einem Medienbericht, dass das Thema künftig weniger Beachtung erhalten könnte. Das ist geplant. Mehr zum Thema 'Gebäude'... Mehr zum Thema 'Modulbau'... Mehr zum Thema 'Immobilien'... Mehr zum Thema 'Klimaschutz'... Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'... Mehr zum Thema 'Kreislaufwirtschaft'...
>> mehr lesen

DEAL-Magazin News

Innovatives Konzept: Midstad plant Multi-Use-Immobilie in Lüdenscheid (Wed, 27 Aug 2025)
Die Liegenschaft an der Wilhelmstraße 2–10 in Lüdenscheid steht vor einer grundlegenden Transformation. Auf dem 3.337 m² großen Grundstück wird das bestehend...
>> mehr lesen

BPD kauft Grundstück und baut im Osnabrücker Landwehrviertel (Wed, 27 Aug 2025)
Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat sich ein weiteres Grundstück im Osnabrücker Landwehrviertel gesichert. In Summe ...
>> mehr lesen

Der Immobilienbrief Hamburg und der Norden Nr. 139 (Wed, 27 Aug 2025)
Der Immobilienbrief Hamburg und der Norden Nr 139 Angebotsmiete und realen Mietabschluss kombinieren: Angebotsmieten sind kein Spiegel des Mietwohnungsmarktes und zeichnen kein realistisches Bild der...
>> mehr lesen

Der Handelsimmobilien Report Nr. 450 (Fri, 22 Aug 2025)
Editorial von Ruth Vierbuchen: Die neue Bundesregierung war mit dem Anspruch angetreten, wieder für Wachstum zu sorgen und das Chaos, das in den letzten Monaten der Ampel-Koalition herrschte, zu beseitigen. Alles sollte besser werden. Nun stellten die Bürgerinnen und Bürger der schwarz-roten Koalition nach den berühmten ersten 100 Tagen kein schmeichelhaftes Zeugnis aus. Spürbar zum Besseren verändert habe sich die Lage nicht. Insbesondere der erhoffte Wachstumsschub wurde noch nirgends gesichtet. Nach den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal gemessen am Vormonat um -0,1% gesunken, gegenüber dem zweiten Quartal 2024 aber gleichgeblieben – immerhin.
>> mehr lesen