In der schönen Gemeinde Aventoft OT Rosenkranz, direkt vor Sylt und Dänemark, ist das bezaubernde „Fischerhaus“ unter Reet auf einem schön eingewachsenen Grundstück zu verkaufen. So weich so warm und dieser Duft, in der Tat, Kein Ziegeldach strahlt so viel Wohlbehagen aus, wie ein mit Reet gedecktes Haus. Kein anderes Material hat in den vergangenen Jahren eine vergleichbare Renaissance erlebt.
Das reetgedeckte "Fischerhaus" wurde ursprünglich 1623 gebaut und 2010 komplett neu aufgebaut. Es befindet sich in einem neuwertigen Zustand und ist exklusiv ausgestattet. Das Reetdach wurde erst 2018 komplett erneuert. Das Grundstück hat eine überschaubare und leicht zu pflegende Größe von 1.889 m² mit schöner Bepflanzung und altem Baumbestand. Das benachbarte Gundstück von zusätzlich 823 m² gehört mit dazu.
Kaufpreis 498.000 €
Eine Käuferprovision entfällt!
Auf einen Blick:
Eingangsbereich mit Flur, Bad DU/WC mit Tageslichtfenster, Gästezimmer, HWR mit Werkbank und Ausgang in den Garten. Große offene Küche mit Essbereich, Sitzplatz vor dem off. Kamin und schöner Wohnstube mit Schlossdielen. Zugang zum Master-Schlafzimmer mit eigenem Bad/DU/WC. Das Reetdachhaus ist stilgerecht ausgestattet und hat antike Bodenfliesen und Holz-Sprossenfenster. Außerdem hat das gesamte Haus eine Fußbodenheizung. (Wärmepumpe, Geothermie 2 x 80 m Tiefenbohrungen) und einen Warmwasserspeicher mit 200 Liter.
Das Dachgeschoss wurde bereits für einen Ausbau vorbereitet. Vom Wohnbereich Ausgang in den Garten mit Terrasse und Pavillon unter Reet sowie Fußweg zur Garage unter Reet. Der schöne
Pavillon unter Reet ist ideal für gemütliche Stunden mit unverbaubarem Blick über das Landschaftsschutzgebiet. Das Haus ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen und direkt am Haus
befinden sich zusätzliche PKW-Stellplätze. Ein Breitbandanschluss für schnelles Internet ist ebenso vorhanden.
Aventoft
Aventoft war früher ein Fischerdorf und liegt im Herzen Nordfrieslands, unmittelbar an der dänischen Grenze und nicht weit von der Nordsee entfernt. Wohl kaum eine andere Region Deutschlands ist so sehr durch das faszinierende Zusammenspiel von Wolken, Wellen und Wind geprägt wie Nordfriesland.
Direkt beim Dorfplatz neben der alten Schule gibt es ein Freibad und die zahlreichen Geschäfte in Aventoft und Süderlügum, die auch sonntags geöffnet haben, werden von Deutschen und Dänen besucht, was für ein ganz besonderes Flair sorgt. Sehenswert ist auch die Aventofter Kirche, die um 1300 erbaut wurde und auf einer Warft am Dorfeingang liegt.
Das Fischerhaus unter Reet liegt direkt im Aventofter Ortsteil Rosenkranz, in einer reizvollen Landschaft, wo schon Emil Nolde wohnte. Der Grenzübergang Rudbøl mit seinen schönen Häusern, der Ruttelsbüller See (Rudbøl Sø) sowie das Nolde Museum mit Cafe/Restaurant, Noldes Garten sowie das Hülltoft Tief (Badesee), sind in wenigen Fußminuten erreicht.
Im Aventofter Ortsteil Rosenkranz verlief früher die Grenze zwischen der deutschen und der dänischen Zollstelle mitten auf der Straße. Seit dem Schengener Abkommen gibt es keine Grenzkontrollen mehr, aber die linke Straßenseite gehört zu Dänemark, die rechte zu Deutschland. Rosenkranz ist die direkte Verbindung zur dänischen Insel Rømø.
Sehenswert ist das romantische Städtchen Tønder (10 km, nur 10 Autominuten). Viele nutzen das grenznahe Städtchen gerne zum Einkaufsbummel und besuchen die Antiquitätenhändler in Tønder oder Møgeltønder (8 km), mit der schönsten Dorfstraße Dänemarks. Bis Emmerlev Kliff sind es nur 15 Autominuten und zum Hjerpsted Strand nur eine halbe Stunde, nicht weit von Rømø gelegen. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und direkten Blick nach Sylt. Die dänische Insel Rømø mit einem der längsten Sandstrände Europas ist über die romantische Küstenstraße nicht weit entfernt.
Nordfriesland
Wohl kaum eine andere Region Deutschlands ist so sehr durch das faszinierende Zusammenspiel von Wolken, Wellen und Wind geprägt wie Nordfriesland. Nicht zuletzt deshalb zählt der Kreis zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Bundesrepublik. Ob auf der mondänen, bei deutscher und internationaler Prominenz beliebten Insel Sylt, auf den ursprünglicheren Nachbarinseln Föhr, Amrum und Pellworm oder den beschaulichen Halligen - einen Traumurlaub kann man in Nordfriesland vielerorts verbringen, und das nicht nur in den warmen Sommermonaten.
Die nordfriesische Marsch ist Heimat zahlreicher selten gewordener Tier- und Pflanzenarten, fast 10 % des Kreisgebiets stehen daher inzwischen unter Naturschutz. Ein Teil des weltweit
einzigartigen Wattenmeers zählt ebenfalls zum Kreisgebiet. Freunde des Golfsports finden in kurzer Entfernung den Golfclub Tønder und in landschaftlich reizvoller Umgebung am Rande des
Langenberger Forstes den vorbildlichen
18-Loch-Golfplatz Hof Berg. Weitere Golfplätze auf dem Festland befinden sich in Husum, Flensburg und in Dänemark in relativer Nähe zur Grenze, sowie auf den Inseln Föhr und Sylt.
Der hohe Freizeitwert der Region ergibt sich aber auch aufgrund der überaus verkehrsgünstigen Lage zur Nordseeküste, zu den Inseln und Halligen im Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer und nach Dänemark. Flensburg die maritime Stadt erwartet Sie. Ein Blick über die Flensburger Förde ist einfach traumhaft. Die Skyline von Flensburg und die zahlreichen weißen Segelboote, die vor dem Wind kreuzen, geben dem Betrachter ein maritimes Flair. In Flensburg lässt es sich herrlich shoppen und flanieren oder Sie setzen sich in eines der vielen Straßencafes oder Restaurants am Wasser.
Besuchen Sie das nahe Dänemark mit den romantischen Städtchen Tønder an der Westküste oder Sonderburg an der Ostküste sowie die Insel Rømø mit einem der längsten Sandstrände Europas. Aber selbst die Großstadt Hamburg ist durch beste Bahnverbindungen zu jeder Tageszeit erreichbar. Erleben Sie die Vorteile in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Die Landschaft, die der große deutsche Expressionist Emil Nolde wie kein anderer in seinem künstlerischem Werk mit seiner Rauheit, Lieblichkeit und Farbenpracht konserviert hat. Besuchen Sie das Nolde-Museum mit dem neuen Nolde-Cafe und Nolde-Restaurant. Ein großes Kulturprogramm und Konzerte gibt es auch im Charlottenhof in Klanxbüll.
Sylt
Die Insel Sylt bietet seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot an Gastronomie, Geschäften und Veranstaltungen. Die schöne Promenade offeriert Musik und Festivals und lädt zu Spaziergängen entlang des weitläufigen, weißen Sandstrandes ein. Ein feiner Sandstrand, unberührte Natur und eine raue Brandung, hier können Sie das gesunde Klima auf Sylt genießen. Die Inselhauptstadt Westerland ist die touristische Hochburg des Nordens und auch im Winter noch belebt. Nicht nur die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung macht Westerland so begehrt.
Was macht Sylt so besonders? Sylt ist die Insel der Kontraste. Reetdachhäuser auf kleinen Warften, schmale Straßen und endlose Sandstrände, Wattenmeer und Heidelandschaften. Unternehmen Sie Ausflüge auf die Insel Sylt, genießen Sie den Tag dann auf der Insel und abends fahren Sie mit dem Zug über den Hindenburgdamm wieder zurück aufs Festland (Bahnhof Niebüll) in das gemütliche Reetdachhaus.
Dänemark
Die Insel Rømø mit einem der längsten Sandstrände Europas ist nicht weit entfernt. Zur Insel Rømø sind es nur ca. 40 Minuten romantische Autofahrt an der Küstenstraße entlang. Rømø ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Sie liegt drei Kilometer nördlich von Sylt und ist vor allem bei Surfern und Familien mit Kindern sehr beliebt. Zwei große Strände bilden den Mittelpunkt, neben dem Sonderstrand ist vor allem der Lakolk Strand sehr beliebt. Der über 700 Meter breite, feine Sandstrand darf mit dem Fahrzeug befahren werden. Havneby, im Süden der Insel, ist der größte Ort von Rømø. Dort ist auch der Fährhafen der Insel, der mit der Rømø-Sylt-Linie die einzige Alternative für Besuche auf Sylt ist, die nicht über den Hindenburgdamm führt.
Sehenswert ist das romantische Städtchen Tønder (nur wenige Autominuten entfernt) an der Westküste. Viele nutzen das grenznahe Städtchen gerne zum Einkaufsbummel und besuchen die Antiquitätenhändler z.B. in Tønder oder Møgeltønder, mit der schönsten Dorfstraße Dänemarks. Den romantischen Hjerpsted Strand hinter Højer erreicht man schnell, nicht weit von der Insel Rømø gelegen. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und direkten Blick nach Sylt und Rømø. Ribe die älteste Stadt Dänemarks ist ebenfalls einen Besuch wert. Ribe war früher eine wichtige Hafenstadt an der Nordsee.
Tel. 04661 67 54 22 | Mobil 0174 374 29 67
Unterlagen anfordern!